Projekt Zukunftswald |
Grundschulen Markkleeberg und Zwenkau |
In dem Projekt "Zukunftswald" von PiSolution und TU Dresden haben die Kinder der Markkleeberger Grundschulen und der Grundschule Zwenkau begeistert gebastelt und Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner gelernt. Nachdem sie Erstaunliches von Christine Fürst, TU Dresden erfuhren (Was hat der Name des Eichhörnchens mit seiner Lieblingsspeise zu tun und weshalb ist es ein Helfer des Försters), ging es ans Bauen des Zukunftswaldes. Gebannt saßen alle vor dem Computer und entwarfen nach heißen Diskussionen "Ihren" Zukunftswald. Am Ende wurde ein Siegerwald gekürt, welcher dann unter Einsatz aller Kräfte gepflanzt wurde: Nun zu bewundern in der Agra in der Nähe der neuen Ökoschule und in Zwenkau auf dem Schulhof. Unterstützt wurde das Projekt von Frau Kunis und ihrer Mannschaft im Grünen Klassenzimmer und der Stadt Markkleeberg- herzlichen Dank hierfür! |